Inhalte Ausbildung RSG

Die Inhalte der Ausbildung im Bereich Reizstoffsprühgerät (RSG)

  • Gürtelmagnagement

  • Waffenrechtliche Einstufung

  • Ziehen und Halten des RSG

  • Zielgerichtete Kommunikation

Ausbildungsgrundlagen am Reizstoffsprühgerät (RSG)

Die Ausbildung am RSG erfolgt in 2 Schritten.

Der erste Schritt ist die theoretische Einführung in das Einsatzmittel, sowie die beleuchtung des rechtlichen Aspektes, wann der Einsatz wie erfolgen kann, darf.

Der zweite Teil bezieht sich auf die praktische und sichere Anwendung, die in einer Leistungsüberprüfung endet. Wird diese Überprüfung erfolgreich absolviert, wird der Absolvent mit einem Zertifikat, das zum Führen des RSG berechtigt, belohnt.

Lehrgangsvoraussetzungen

Die Lehrgangsvoraussetzungen können in einem persönlichen Gespräch, in dem wir die gewünschetn speziellen Inhalte individuell besprechen, abgefragt werden. Nutzen Sie hierzu das Kontaktfomular durch klicken auf nachflogenden Button!